Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionalität und Leistung zu verbessern. Dies hilft uns, Ihnen ein angenehmes Surferlebnis zu bieten und unsere Website zu verbessern.
Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Computer, Smartphone oder einem anderen Gerät abgelegt werden, mit dem Sie eine Website oder Anwendung besuchen. Dadurch kann die Website oder Anwendung Besucher erkennen. Die in einem Cookie gespeicherten Informationen können sich auf Ihr Surfverhalten beziehen oder eine eindeutige Identifikationsnummer enthalten, damit die Website Sie bei erneuten Besuchen wiedererkennt.
Wie können Cookies verwendet werden?
Cookies können auf vielfältige Weise hilfreich sein, z. B. indem sie Ihnen ein effizientes Navigieren zwischen Webseiten ermöglichen, Ihre Surfpräferenzen speichern, Ihre Website-Nutzung messen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entspricht, und Ihr Surferlebnis allgemein verbessern. Cookies tragen auch dazu bei, dass Inhalte und Werbung, die Sie auf einer Website sehen, Ihren Präferenzen besser entsprechen.
Die von uns verwendeten Cookies lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
Unbedingt erforderliche Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die Ihnen die Anmeldung bei bestimmten Teilen der Website ermöglichen.
Analyse-/Leistungs-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Website-Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sie sich auf der Website bewegen. Dies hilft uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen.
Funktions-Cookies. Diese werden verwendet, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch der Website wiederzuerkennen. So können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren, Sie mit Ihrem Namen begrüßen und Ihre Präferenzen (z. B. Ihre Sprach- oder Regionsauswahl) speichern.
Cookies von Drittanbietern. Diese werden von anderen Websites, deren Dienste wir auf unserer Website nutzen, auf Ihrem Gerät gesetzt. Cookies dieser Art sind die Schaltflächen zum Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken. Diese Cookies helfen ihnen dabei, die angezeigten Seiten, angeklickten Links und Anzeigen sowie andere Aktionen, die Sie auf diesen Webseiten ausführen, und die Website, von der Sie auf die jeweilige Webseite gelangt sind, zu identifizieren.
Gezieltes E-Mail-Marketing. Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links. Wir können diese Informationen an Dritte weitergeben (weitere Informationen zur Verwendung der von uns über Sie erhobenen Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie). Einige der Marketingmaßnahmen können auf Grundlage Ihres bisherigen Browsing-, Download- und/oder Kaufverhaltens auf der Website maßgeschneidert sein. Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihnen relevante Marketingmaterialien zu senden und Inhalte zu vermeiden, die für Sie möglicherweise nicht von Interesse sind.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen möchten, müssen Sie Ihre Cookies in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers löschen. Darüber hinaus bietet Ihr Browser oder Gerät möglicherweise Einstellungen, mit denen Sie auswählen können, ob Browser-Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen zu diesen Steuerelementen finden Sie im Hilfematerial Ihres Browsers oder Geräts. Bestimmte Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn Sie die Verwendung von Browser-Cookies deaktiviert haben.